Tätigkeitsschwerpunkte
Gesellschafts- und Stiftungsrecht, Steuerrecht, Trust- und ErbrechtSprachen
Deutsch, Englisch, FranzösischLaufbahn
seit 2021
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2010 – 2020
Partner beim Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL BRUCKSCHWEIGER, Vaduz
Partner beim Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL BRUCKSCHWEIGER, Vaduz
2004 – 2010
Partner beim Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL & PARTNER, Vaduz
Partner beim Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL & PARTNER, Vaduz
2001
Direktor / Rechtskonsulent bei Jura Trust Aktiengesellschaft, Vaduz
Direktor / Rechtskonsulent bei Jura Trust Aktiengesellschaft, Vaduz
1995 – 2001
Juristischer Mitarbeiter und Treuhänder der Anwalts- und Treuhandkanzlei DDr. Batliner & Partner, Vaduz
Juristischer Mitarbeiter und Treuhänder der Anwalts- und Treuhandkanzlei DDr. Batliner & Partner, Vaduz
1992 – 1994
Tätigkeiten als Konzipient der Anwalts- und Treuhandkanzlei DDr. Batliner & Partner, Vaduz
Tätigkeiten als Konzipient der Anwalts- und Treuhandkanzlei DDr. Batliner & Partner, Vaduz
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Fribourg, Schweiz (lic.iur., 1990); Praktika beim Rechtsdienst der Regierung und beim Fürstlichen Landgericht (1990/91); Rechtsanwalts- und Treuhänderprüfung (1994); Zusatzstudium European Business Law, Amsterdam School of International Relations, Amsterdam (1994/95);Funktionen
Vizepräsident (1997-2001) und Präsident (2001-2003) des Vorstandes der Liechtensteinischen Treuhändervereinigung, Mitglied des Exekutivkomitees des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (seit 2001)MITGLIEDSCHAFTEN
- Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer und Liechtensteinische Treuhändervereinigung (seit 1995)
Rechtsanwaltszulassungen
2009, Liechtenstein2010, Österreich
Tätigkeitsschwerpunkte
Gesellschafts- und Stiftungsrecht,Zivilverfahren,
Wirtschaftsstrafrecht,
Immaterialgüterrecht
Sprachen
Deutsch, EnglischLaufbahn
seit 2021
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
seit Oktober 2020
Stadtrat für Finanzen, Vermögen, Wirtschaft und Fremdenverkehr, Feldkirch, Österreich
Stadtrat für Finanzen, Vermögen, Wirtschaft und Fremdenverkehr, Feldkirch, Österreich
März 2019 – Oktober 2020
Stadtrat für Wirtschaft und Fremdenverkehr, Feldkirch, Österreich
Stadtrat für Wirtschaft und Fremdenverkehr, Feldkirch, Österreich
2015 – 2020
Anwaltskanzlei König, Rebholz, Zechberger, Triesen, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei König, Rebholz, Zechberger, Triesen, Liechtenstein (Partner)
2012 – 2015
Batliner Gasser Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Batliner Gasser Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2011
Mishcon de Reya Solicitors, London (Entsendung)
Mishcon de Reya Solicitors, London (Entsendung)
2009 – 2012
Advokaturbüro Dr. Dr. Batliner & Dr. Gasser, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwalt)
Advokaturbüro Dr. Dr. Batliner & Dr. Gasser, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwalt)
2008
Fürstliches Landgericht, Vaduz, Liechtenstein (Gerichtspraktikum)
Fürstliches Landgericht, Vaduz, Liechtenstein (Gerichtspraktikum)
2007 – 2008
Advokaturbüro Dr. Dr. Batliner & Dr. Gasser, Vaduz, Liechtenstein (Konzipient)
Advokaturbüro Dr. Dr. Batliner & Dr. Gasser, Vaduz, Liechtenstein (Konzipient)
Ausbildung
Abschluss des Post-Graduate-Lehrgangs „Kanonisches Recht“ mit dem Titel „Legum Magister“ an der Juridischen Fakultät der Universität Wien (2012);Degree in Economic Law, Faculty of Law, University of Innsbruck, Austria (2006);
Sponsion zum Magister iuris rerum oeconomicarum an der Juridischen Fakultät der Leopold Franzens Universität Innsbruck (2006);
Sponsion zum Magister iuris an der Juridischen Fakultät der Leopold Franzens Universität Innsbruck (2004)
Funktionen
Mitglied des Stiftungsrates der Propter Homines Stiftung, Vaduz/Liechtenstein (seit 2013),Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer, AIJA (Association International des Jeunes Avocats),
Stadtrat für Finanzen, Vermögen, Wirtschaft und Fremdenverkehr in Feldkirch/AT
PUBLIKATIONEN
- „Lizenzbox-Modell in Liechtenstein und der Schweiz“, Steuerrevue 6/2013
- „Litigation and Arbitration in Liechtenstein“ Kapitel „Arbitration“ und Neuauflage, Batliner Gasser, 2. Auflage 2013
- „Liechtenstein – Corporate Tax“ ICLG 2013, 2014, 2015
- “International Arbitration in Liechtenstein” ICLG, 2012, 2013, 2014
- “Dispute Resolution in Liechtenstein”, Getting The Deal Through, 2012, 2013, 2014
- “Merger Control in Liechtenstein”, Getting The Deal Through, 2011, 2012, 2013 (mit Helene Rebholz)
- „Abstrakte Normenkontrolle im Fürstentum Liechtenstein am Beispiel der Popularbeschwerde nach Art 20 Abs 1 Bst c Staatsgerichtshofgesetz“ in FS Hans R. Klecatsky zum 90. Geburtstag, Wien, 2010
- “Bestellung eines Kontrollorgans für liechtensteinische Stiftungen – ein Hindernisparcours“ in Die Privatstiftung, Manz, 2010 (gemeinsam mit Helene Rebholz)
Rechtsanwaltszulassungen
2009, Liechtenstein2009, Österreich (§§ 24 ff. öEIRAG)
Tätigkeitsschwerpunkte
Prozessführung und SchiedsverfahrenStrafverteidigung
Strafrechtshilfe- und Amtshilferecht
Internationales Kauf- und Vertriebsrecht
Datenschutzrecht
E-Commerce
Lebensversicherungsrecht
Vertragserstellung und AGB
Vermögenssicherung- und Zurückgewinnung in Strafsachen
Sprachen
Deutsch, EnglischLaufbahn
seit 2021
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2015
Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL BRUCKSCHWEIGER, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL BRUCKSCHWEIGER, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2020 – 2015
Selbständiger Rechtsanwalt in Liechtenstein
Selbständiger Rechtsanwalt in Liechtenstein
2005 – 2013
Tätigkeiten als angestellter Rechtsanwaltsanwärter/Konzipient bei Kanzleien in Österreich und Liechtenstein
Tätigkeiten als angestellter Rechtsanwaltsanwärter/Konzipient bei Kanzleien in Österreich und Liechtenstein
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, Österreich (Mag.iur., 2004; Dr.iur. 2005)Sprachstudienaufenthalt an der Universität St. Petersburg, Russland (2005)
Studienassistent am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren, Universität Innsbruck
Verleihung des Jean-Monnet Wissenschaftspreises für Europarecht an der Donau-Universität Krems (2006)
Gerichtspraktika bei österreichischen und liechtensteinischen Gerichten und Praktikum beim Rechtsdienst der liechtensteinischen Regierung
Liechtensteinische und österreichische (§§ 24 ff. öEIRAG) Anwaltsprüfung (2009)
Nachdiplomstudium an der Universität Liverpool (U.K.) in International Business Law (LL.M., 2014)
MITGLIEDSCHAFTEN
- Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer (seit 2013)
- Vereinigung Liechtensteiner Strafverteidiger
PUBLIKATIONEN
- Mumelter, Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes im Europäischen Zivilprozessrecht (2007)
- Huber-Mumelter/Mumelter, Mehrere Erfüllungsorte beim forum solutionis: Plädoyer für eine subsidiäre Zuständigkeit am Sitz des vertragscharakteristisch Leistenden, JBl 2008, 561 ff
- Mumelter, Und es gibt sie doch – die Direktklage in Versicherungssachen des LGVÜ, ZVR 2009,/140;
- Huber-Mumelter/Mumelter, Schlichten statt Richten – Obligatorischer Vermittlungsversuch im liechtensteinischen und (neuen) schweizerischen Zivilprozessrecht, ZfRV 2009, 145 ff;
- Mumelter, Criminal Asset Recovery in Liechtenstein and the U.K., ELR 2014/5;
- Mumelter, The New Face of Liechtenstein, Speech at the Thirty-Seventh International Symposium on Economic Crime, Jesus College, University of Cambridge (5 September 2019);
- Mumelter, Neue Rechtsprechung zur Antragslegitimation im Stiftungsaufsichtsverfahren, PSR 2019/16;
- Mumelter/Bruckschweiger, Data Protection in Liechtenstein: Overview, Practical Law Country Q&A (2020).
Rechtsanwaltszulassungen
2004, Liechtenstein2005, Österreich
Tätigkeitsschwerpunkte
Finanzmarktrecht (Bankenrecht, Versicherungsrecht, Vermögensverwaltung, Investment Funds)Crypto & Blockchain
Gesellschaftsrecht (inkl. Trusts und Stiftungen)
M&A, Zivilrecht
Prozessführung
Sprachen
Deutsch, Englisch, FranzösischLaufbahn
seit 2021
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2015 – 2020
Anwaltskanzlei König Rebholz Zechberger, Triesen, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei König Rebholz Zechberger, Triesen, Liechtenstein (Partner)
2004 – 2014
Batliner Gasser Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Managing Partner, Head of Practice Group M&A, Banking, Insurance, Investment Funds)
Batliner Gasser Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Managing Partner, Head of Practice Group M&A, Banking, Insurance, Investment Funds)
2001 – 2004
Marxer & Partner Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Trust Officer, Junior Lawyer)
Marxer & Partner Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Trust Officer, Junior Lawyer)
Ausbildung
CAS Fund Business Expert (2011)University Innsbruck (Mag.iur. 2000, Dr.iur. 2006)
MAS / LL.M European Law (Schloss Hofen, 2002)
Funktionen
Mitglied des Verwaltungsrates – 1741 Fund Management AG, Vaduz (2014-2017)MITGLIEDSCHAFTEN
- Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer
- Liechtensteinischer Schiedsverein
- ELS (European Law Society)
- IBA (International Bar Association)
PUBLIKATIONEN
- Global Legal Group, The International Comparative Legal Guide – International Arbitration 2010, Dr. Johannes Gasser / Dr. Helene Rebholz, Liechtenstein Chapter
- Bestellung eines Kontrollorgans für liechtensteinische Stiftungen („Appointment of a Controlling Body for Liechtenstein Foundations“),
Dr. Helene Rebholz / Mag. Benedikt König, Die Privatstiftung 2/2010 - Getting the Deal Through – Merger Control 2010, Dr. Helene Rebholz / Corina Bölsterli-Maier, Merger Control under Liechtenstein Law
- Enforcement of foreign judgements in Liechtenstein, Trust & Trustees,
Vol. 15 / No. 9 / November 2009 - Das Spurfolgerecht in der liechtensteinischen Rechtsprechung – Kritische Betrachtung, in Prof. Dr. Francesco A. Schurr (Hrsg.), Das neue liechtensteinische Stiftungsrecht – Anwendung, Auslegung und Alternativen (2012)
- The right to follow the trust property in Liechtenstein case-law,
Trusts e attività fiduciaria, Gennaio 2012 - New provisions on investment funds in Liechtenstein, IFLR 1000 Legislation Guide, 2012
- ICGL – The International Comparative Guide to Alternative Investment Funds 2013, Liechtenstein Chapter, Dr. Helene Rebholz / MMag. Felicitas Bleckenwegner
- Enforcement of foreign judgements in Liechtenstein, Contribution in: Litigation and Arbitration (Batliner Gasser, 2013)
- ICGL – The International Comparative Guide to Alternative Investment Funds 2014, Liechtenstein Chapter
Rechtsanwaltszulassungen
1974, LiechtensteinTätigkeitsschwerpunkte
Beratung und Vertretung vor Gericht in allen RechtsbereichenSprachen
Deutsch, EnglischLaufbahn
seit 2021
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2010 – 2020
Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL BRUCKSCHWEIGER, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL BRUCKSCHWEIGER, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2004 – 2010
Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL & PARTNER, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL & PARTNER, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
1978 – 2004
Advokaturbureau Ritter Wohlwend Wolff, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwalt und Partner)
Advokaturbureau Ritter Wohlwend Wolff, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwalt und Partner)
1971 – 1977
Rechtspraktikum beim Fürstlichen Landgericht Vaduz und juristischer Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei in Vaduz, Liechtenstein
Rechtspraktikum beim Fürstlichen Landgericht Vaduz und juristischer Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei in Vaduz, Liechtenstein
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, Österreich (Dr.iur., 1971), anschliessend Praktikum beim Fürstlichen Landgericht;,Anwaltsprüfung (1974);
Funktionen
Regierungsrat (1986-1993);Mitglied des Liechtensteinischen Parlaments (1993-2005);
Bankenombudsmann (2005-2009);
Schlichtungsperson der aussergerichtlichen Schlichtungsstelle für Finanzdienstleistungen (seit 2009);
Präsident des Verwaltungsrates der AHV-IV-FAK Anstalten (seit 2008);
MITGLIEDSCHAFT
- Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer (seit 1974)
Rechtsanwaltszulassungen
2007, Liechtenstein2007, Österreich
Tätigkeitsschwerpunkte
Gesellschafts- und Unternehmensrecht (einschl. Stiftungen und Trusts)Zivilrecht
Wirtschaftsrecht
Prozessrecht
(Wirtschafts)Strafrecht
Steuerrecht
Verwaltungsrecht
Sprachen
Deutsch, EnglischLaufbahn
seit 2021
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2015 – 2020
Anwaltskanzlei König, Rebholz, Zechberger, Triesen, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei König, Rebholz, Zechberger, Triesen, Liechtenstein (Partner)
2009 – 2014
Batliner Gasser Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Managing Partner)
Batliner Gasser Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Managing Partner)
2008
Walch & Schurti Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwalt)
Walch & Schurti Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwalt)
2004 – 2006
Walch & Schurti Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwalt)
Walch & Schurti Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwalt)
2002 – 2004
Rechtsanwälte Greiter, Pegger, Kofler & Partner, Innsbruck, Österreich (Rechtsanwaltsanwärter)
Rechtsanwälte Greiter, Pegger, Kofler & Partner, Innsbruck, Österreich (Rechtsanwaltsanwärter)
Ausbildung
Erasmus Universität Rotterdam (2002)Leopold Franzens Universität Innsbruck (Mag.iur. 2001)
Funktionen
Liechtensteinische RechtsanwaltskammerIBA (International Bar Association)
MITGLIEDSCHAFTEN
- Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer
- International Bar Association (IBA)
PUBLIKATIONEN
- International Taxation of Low-Tax Transactions, Yorkhill Law Publishing, Salzburg, Österreich (2006), Mitautor des Liechtenstein Kapitels
Rechtsanwaltszulassungen
2011, LiechtensteinSprachen
Deutsch, Englisch, ItalienischLaufbahn
seit 2021
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwältin)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwältin)
2020
Anwaltskanzlei König, Rebholz, Zechberger, Triesen, Liechtenstein (Rechtsanwältin)
Anwaltskanzlei König, Rebholz, Zechberger, Triesen, Liechtenstein (Rechtsanwältin)
Ausbildung
1995 bis 2000: Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold Franzens Universität InnsbruckMITGLIEDSCHAFTEN
- Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer
Rechtsanwaltszulassungen
2022, Österreich2022, Liechtenstein
Tätigkeitsschwerpunkte
Prozessführung und SchiedsverfahrenZivil- und Gesellschaftsrecht (inkl. Trusts und Stiftungen)
Vertragserstellung und AGB
Straf- und Wirtschaftsstrafrecht
Sprachen
Deutsch, EnglischLaufbahn
seit 2022
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein
(niedergelassener europäischer Rechtsanwalt)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein
(niedergelassener europäischer Rechtsanwalt)
2018 – 2022
Tätigkeit als Rechtsanwaltsanwärter bei Kanzleien in Österreich
Tätigkeit als Rechtsanwaltsanwärter bei Kanzleien in Österreich
2017
Gerichtspraktikum bei österreichischen Gerichten
Gerichtspraktikum bei österreichischen Gerichten
Ausbildung
Rechtsanwaltsprüfung Österreich (2021)Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, Österreich (Dr. iur., 2019)
Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, Österreich (Mag. iur., 2017)
Tätigkeitsschwerpunkte
Prozessführung und SchiedsverfahrenZivil- und Gesellschaftsrecht (inkl. Trusts und Stiftungen)
Straf- und Wirtschaftsstrafrecht
Bank- und Finanzmarktrecht
Sprachen
Deutsch, Englisch, FranzösischLaufbahn
seit 2022
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwaltsanwärterin)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Rechtsanwaltsanwärterin)
2021 – 2022
Gerichtspraktikum bei österreichischen Gerichten
Gerichtspraktikum bei österreichischen Gerichten
2019 – 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Bank- und Finanzmarktrecht, Universität Liechtenstein
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Bank- und Finanzmarktrecht, Universität Liechtenstein
2018 – 2019
Studentische Mitarbeiterin, Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, Universität Innsbruck sowie Propter Homines Lehrstuhl für Bank- und Finanzmarktrecht, Universität Liechtenstein
Studentische Mitarbeiterin, Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, Universität Innsbruck sowie Propter Homines Lehrstuhl für Bank- und Finanzmarktrecht, Universität Liechtenstein
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, Österreich (Mag. iur 2018; Dr. iur., 2022)Verleihung des Franz Gschnitzer-Förderungspreises der Universität Innsbruck (2020)
Verleihung des EFTA Research Grant anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der EFTA (2020)
Bachelorstudium Politikwissenschaft, Universität Innsbruck (BA, 2017)
Auslandssemester an der Université Libre de Bruxelles, Brüssel (2016)
PUBLIKATIONEN
- Raschauer N./Friedrich, Kommentierung der §§ 98, 99, 99a, 99c, 99d, 99e, 99f, 99g, 100, 101 und 101a öBWG (Strafbestimmungen) in Laurer/M. Schütz/Kammel/Ratka (Hrsg), BWG, 4. Aufl. (2021)
- Friedrich/Raschauer N., Bundesstrassengesetz in Altenburger (Hrsg), Kommentar zum Umweltrecht, Band 2 (2021) 253-316
- Friedrich, Subsidies and State aid in the Context of Free Trade – Roles and Obligations of EFTA and its Member States in WTO and European Subsidy Regimes, EFTA’s 60th Anniversary Papers (2020) 34-53
- Friedrich, Relevanz des europäischen Beihilferechts für den schiedsrechtlichen Ordre Public, Spektrum des Wirtschaftsrechts (2020) 137-145
- Friedrich, Strukturprobleme und Lösungen im österreichischen Gesundheitswesen anhand der „Gesundheitsplanungs GmbH“, Spektrum des Wirtschaftsrechts (2019) 25-57
- Raschauer, N./Dworschak/Friedrich, Individuelle Mobilität hat Grenzen: Luftreinhaltung (erst) durch Verkehrsverbote? JRP (2019) 40-44
MITGLIEDSCHAFTEN
- Absolventin des Doktoratskollegs Liechtensteinisches Recht, Universität Innsbruck
Rechtsanwaltszulassungen
2003, LiechtensteinTätigkeitsschwerpunkte
Prozessführung und SchiedsverfahrenGesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht
Versicherungsrecht
Bankrecht
Kapitalmarktrecht
Anlagefonds
White Collar Crime
Asset Recovery
Rechtshilfe in Strafsachen
Amtshilfe in Steuersachen
Arbeitsrecht
M&A
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch, FranzösischLaufbahn
seit 2021
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Anwaltskanzlei Paragraph 7, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2010 – 2020
Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL BRUCKSCHWEIGER, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Advokaturbüro WOLFF GSTOEHL BRUCKSCHWEIGER, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2005 – 2010
Advokaturbureau Ritter Wohlwend, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
Advokaturbureau Ritter Wohlwend, Vaduz, Liechtenstein (Partner)
2004 – 2005
Advokaturbureau Ritter Wohlwend Wolff, Vaduz, Liechtenstein (Juristischer Mitarbeiter)
Advokaturbureau Ritter Wohlwend Wolff, Vaduz, Liechtenstein (Juristischer Mitarbeiter)
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, Österreich (Mag.iur., 1998) und an der Université de Paris (Erasmus-Stipendium, 1997)anschliessend Praktika bei der Stabsstelle EWR der Fürstlichen Regierung und beim Fürstlichen Landgericht und Tätigkeit als Konzipient beim Advokaturbureau Ritter Wohlwend Wolff, Vaduz
Anwaltsprüfung (2003)
Zusatzstudium an der Universität für Humanwissenschaften im Fürstentum Liechtenstein (Executive Master im Vermögensrecht, LL.M., 2008)
Certified Advanced Studies in Arbitration - Lehrgang der Universitäten Luzern und Neuchâtel und der Swiss Arbitration Association (2018)
Funktionen
Vizepräsident der Liechtensteinischen NotariatskammerMITGLIEDSCHAFTEN
- Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer
- Liechtensteinischer Schiedsverein
- Liechtensteinische Notariatskammer
- Rotary